Schweiz

Reiseblog über Schweiz. Hier findest du nützliche Reiseberichte, Reisetipps und weitere Informationen über Schweiz.

Aktivferien, Blog, Europa, Schweiz, Wanderungen

Wanderung von St. Moritz nach Pontresina

Herbstwanderung im Engadin: Naturerlebnis zwischen St. Moritz und Pontresina. Die goldene Herbstzeit im Engadin ist die perfekte Gelegenheit für eine Wanderung in der Natur. Kürzlich habe ich die einfache Strecke von St. Moritz nach Pontresina gewählt, um die herbstlichen Farben und die Ruhe der Region zu genießen. Selbst wenn das Wetter nicht ganz perfekt war, hat die mystische Stimmung den Tag unvergesslich gemacht.

weiter lesen
Aktivferien, Blog, Europa, Schweiz, Wanderungen

Wanderung von Eggberge nach Alp Schön Chulm

Die Eggberge liegen oberhalb des Urner Hauptorts Altdorf. Sie gehören zur Sonnenterrasse, die sich das Schächental hinauf zum Klausenpass erstreckt. Dank ihrer Südlage geniesst man hier sonnige Tage. Die Aussicht auf den Vierwaldstättersee und den Rophaien, die frische Luft und die Ruhe sind herrlich. Hier starte ich zu meiner Wanderung zur Alp Schön Chulm.

weiter lesen
Aktivferien, Blog, Europa, Schweiz, Wanderungen

Wanderung von Golzern zur Windgällenhütte

Die Wanderung im Maderanertal ist ein echtes Erlebnis für Naturliebhaber. Auf dem Weg durch die idyllische Landschaft entdeckst du versteckte Bergkristalle, erfrischende Bergseen und majestätische Gipfel. Der Aufstieg zur Windgällenhütte auf 2.032 Metern ist zwar anspruchsvoll, belohnt dich aber mit einer atemberaubenden Aussicht. Ein weiteres Highlight ist der Golzerensee, der sich perfekt für eine kleine Abkühlung eignet.

weiter lesen
Aktivferien, Europa, Schweiz, Wanderungen

Wanderung vom Eggishorn zum Aletschgletscher

Es gibt Orte, die lassen einen immer wieder staunen, selbst wenn man sie schon einmal besucht hat. Der Aletschgletscher gehört zweifellos dazu. Vor kurzem habe ich mich nach vielen Jahren erneut auf den Weg gemacht, um diesen beeindruckenden Gletscher zu erleben. Obwohl er in der Zwischenzeit etwas geschrumpft ist, hat er nichts von seiner faszinierenden Anziehungskraft verloren.

weiter lesen